Der österreichische Kartoffelsalat ist leichter als die meisten anderen Varianten, da anstelle von Mayo eine Basis aus Essig und Brühe verwendet wird.
Wir Österreicher lieben diesen herrlichen Kartoffelsalat zum Beispiel als Beilage zu einem Wiener Schnitzel oder zu Würstchen. Es ist auch herrlich zu einem BBQ.

Rezept Österreichischer Kartoffelsalat
- 600 g Kartoffeln, festkochend
- 1 große Zwiebel
- Pflanzenöl
- 3 EL Weißweinessig
- 125 ml Gemüsesuppe
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer, Zucker Schnittlauch
600 g festkochende Kartoffeln in der Schale am besten am Vortag
kochen. Die Kartoffeln schälen und in 3 mm dicke Scheiben schnei-
den.

1 große Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden, in etwas
Pflanzenöl anschwitzen und mit 3 EL Weissweinessig ablöschen. 125 ml Gemüsesuppe und 3 EL Öl hinzugeben.
Die noch heiße Marinade mit 1 TL Senf verrühren.

Über die Kartoffelscheiben
gießen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren.
2. Den Salat ca. 15 Minuten ziehen und abkühlen lassen, danach noch
mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken, wenn nötig noch
etwas Rindsuppe und Ol beifügen, nach Wunsch mit Schnittlauch
röllchen bestreuen und zimmerwarm servieren.

Falls Ihnen dieser Post gefallen hat abonnieren Sie den Blog für mehr Rezepte.

Ein Kommentar zu „Österreichischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise“